Das Forum Zivilgesellschaftsdaten (FZD) ist ein Ort des Austauschs zwischen verschiedenen Forschungsinstituten und Verbänden, die Daten zur Entwicklung von bürgerschaftlichem Engagement erheben.
Im Forum kommen unterschiedliche Akteure kommen regelmäßig zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Zivilgesellschaft zu diskutieren und sich über eigene Forschungsaktivitäten auszutauschen. Der regelmäßige Austausch soll dazu beitragen, mehr Synergien zwischen den unterschiedlichen Datenerhebungen und Akteuren zu schaffen und letztendlich damit die Datenbasierte Zivilgesellschaftsforschung zu verbessern.
Der Mehrwert des Forums Zivilgesellschaftsdaten besteht in der gemeinsamen Weiterentwicklung der Trendbeobachtung rund um bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft. Das Forum verfolgt folgende Einzelziele:
Aktuell diskutiert das Forum Zivilgesellschaftsdaten beispielsweise über die Auswirkungen des digitalen Wandels und des demografischen Wandels auf die verschiedenen Akteursgruppen der Zivilgesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen, gute Engagementvoraussetzungen zu schaffen.
Publikation: Datenreport Zivilgesellschaft
In der ersten Projektphase des Forums Zivilgesellschaftsdaten (2016 und 2018) entstand der Datenreport Zivilgesellschaft. Er bündelt die Erkenntnisse von mehr als zehn Befragungen und liefert erstmals eine Gesamtschau über Stand und Entwicklung von bürgerschaftlichem Engagement und Zivilgesellschaft in Deutschland. Zugleich bietet der Band einen Überblick über bestehende Datensätze mit Zivilgesellschaftsbezug.
Mehr Info & Download
Die folgenden Akteure aus dem Feld, die in der Dauerberichterstattung zum bürgerschaftlichen Engagement aktiv sind, nehmen am Forum Zivilgesellschaftsdaten teil:
ist Projektleiterin.
T 030 322982-519
ist Projektassistentin.
T 030 322982-518